05:36
Diszipliniert und vor dem Tor eiskalt: Freiburg bleibt nach einem verdienten Sieg gegen die Wölfe in dieser Saison noch ungeschlagen. Streichs 11 setzte mit einer guten Chancenverwertung ein weiteres Ausrufezeichen in dieser Saison. #vflwolfsburg #woelfe #wob #scf #scfreiburg #wobscf #bundesliga #highlights #sportschau Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/in... Abonniert uns gerne hier: https://www.youtube.com/sportschau?su... Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/sportschau Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Fast zwanzig Minuten benötigte der VfL, um gegen Freiburg in die Partie zu finden - umso bitterer, dass in dieser Phase das 0:1 fiel: Vincenzo Grifo zirkelte einen Freistoß an den kurzen Pfosten, wo Philipp Lienhart zunächst aus zwei Metern an Casteels scheiterte, dann aber den Nachschuss in die Maschen setzte. Wie die Videoüberprüfung zeigte, hatte Kevin Mbabu mit der Hacke das vermeintliche Abseits des Torschützen aufgehoben (28.). Vier Minuten später schaltete sich erneut der Videoassistent ein, Schiedsrichter Tobias Welz wertete aber Casteels' ungestümen Einsatz gegen Lukas Kübler nicht als Foulspiel (32.). Glück für die Wolfsburger, die inzwischen deutlich mehr Offensivdruck entwickelt hatten. Lukas Nmecha scheiterte erst an Freiburgs Keeper Mark Flekken (29.), dann traf er nur die Latte (36.). Zwar hatte Steffen unmittelbar nach Wiederanpfiff eine gute Kopfballchance (46.), doch VfL-Coach van Bommel war mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden. In Maximilian Philipp und Dodi Lukébakio wechselte er früh zwei frische Offensivkräfte ein (54.). Doch auch das brachte keinen Schwung in die Wolfsburger Angriffe. Ein Kopfball von John Anthony Brooks über das Tor war die magere Ausbeute (64.). "Wir woll'n Euch kämpfen sehen", riefen sich die VfL-Fans, die schon zur Halbzeit gepfiffen hatten, ihren Frust von der Seele. Und es wurde noch bitterer für die Gastgeber: Lucas Höler schloss einen blitzsauberen Konter zum 2:0 für Freiburg ab - die Partie war gelaufen (68.). Nmechas Kopfball (84.) und ein geblockter Schuss von Aster Vranckx (87.) blieben die letzten missglückten Wolfsburger Versuche, zum Torerfolg zu kommen. Die Startaufstellungen: VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Paulo Otavio - Guilavogui - Baku, Vranckx, Arnold, Steffen - L. Nmecha Trainer: van Bommel SC Freiburg: Flekken - Gulde, Lienhart, Schlotterbeck - Kübler, Maximilian Eggestein, Höfler, Günter - Jeong, Höler, Grifo Trainer: Streich Schiedsrichter: Tobias Welz #Bundesliga
2022-03-12
nQu4dHLAk9g