https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
Sports Highlight
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/avatar.jpg

LOGIN

Live Video

FC Bayern München – FC Arsenal | UEFA Champions League 2023/24, Viertelfinale | sportstudio

Result:

Bayern Munich 1 - 0 Arsenal

Time video:

03:11

Category :

football, Champions League

About :

Bayern München hat erstmals seit dem Triple 2020 wieder das Halbfinale der Champions League erreicht. Die Mannschaft des zum Saisonende scheidenden Trainers Thomas Tuchel setzte sich im Viertelfinal-Rückspiel gegen den englischen Vertreter FC Arsenal mit 1:0 (0:0) durch. Joshua Kimmich (63.) erzielte mit einem Kopfball das entscheidende Tor des Abends. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Der HSV spielt jetzt in der sechsten Saison in Folge in der 2. Liga. Dreimal Vierter, zweimal in der Relegation gescheitert und auch diese Saison steht man aktuell nur auf dem vierten Tabellenplatz. Aus dem Bundesliga-Dino droht ein Zweitliga-Dino zu werden. Doch warum schafft es der große Klub nicht zurück ins Oberhaus? Kader, Stadt, Fans – alles scheint bereit für den Aufstieg. Wir beleuchten den Hamburger SV in einer neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/n7v/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de Im Gegensatz zum furiosen Hinspiel entwickelte sich im ersten Durchgang ein Belauern auf hohem Niveau, was zulasten der Offensivpower ging. So richtig gefährlich wurde es in der ersten Halbzeit bei den Bayern nur einmal, als Noussair Mazraoui (23.) durchbrach und dessen abgefälschter Schuss knapp neben das Tor ging. Durch die defensive Ausrichtung kamen auch Flügelspieler Leroy Sané, der sich aufgrund seiner Schambeinprobleme laut Thomas Tuchel weiter durchbeißen muss, und Torjäger Harry Kane selten in Aktion. Auch Jamal Musiala war gut zugestellt. Auf der Gegenseite: ein ähnliches Bild. Ein Distanzschuss von Arsenal-Kapitän Martin Ödegaard (29.) und ein unplatzierter Torversuch Gabriel Martinelli (31.). Dennoch missfiel Thomas Tuchel an der Seitenlinie, dass sich die Bayern teilweise zu weit zurückzogen. So ging es torlos in die Pause. Das Spiel lebte von der Spannung, in der zweiten Halbzeit kamen auch endlich hochkarätige Chancen dazu. Die Bayern waren nun die aktivere Mannschaft. Nach einer Flanke des eifrigen Joshua Kimmich setzte Leon Goretzka (47.) einen Kopfball ans Lattenkreuz, beim Nachschuss traf Raphael Guerreiro den Außenpfosten. Es war quasi das Signal für mehr Münchner Mut, der nach gut einer Stunde auch belohnt wurde. Nach feiner Hereingabe war der eingesprungene Joshua Kimmich (64.) per Kopf zur Stelle, wuchtete den Ball in die Maschen und belohnte seine starke Leistung. Kurz darauf hätte Leroy Sané (66.) sogar noch erhöhen können, doch in Rücklage setzte er den Ball über das Tor (66.). Von den Gunners kam in der zweiten Halbzeit deutlich zu wenig - die Münchner ließen kaum etwas zu, auch der deutsche Nationalspieler Kai Havertz war bei Arsenal komplett abgemeldet. So blieb es beim 1:0 und dem Halbfinalticket für den deutschen Rekordmeister. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Neuer - Kimmich, de Ligt, Dier, Mazraoui (76. Kim) - Laimer, Goretzka - L. Sane (89. Upamecano), Musiala, Guerreiro - Kane Trainer: Thomas Tuchel FC Arsenal: Raya - White, Saliba, Gabriel, Tomiyasu (86. Nketiah) - Jorginho (68. Gabriel Jesus) - Ödegaard, Rice - Saka, Havertz, Martinelli (67. Trossard) Trainer: Mikel Arteta Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande) Kommentator: Moritz Zschau #zdfchampionsleague

Tags :

Bayern Munich Arsenal Champions League 2024-04-17

Release Date:

2024-04-17

ID video:

BvsWt8k0aDU

Share:

Link: