03:10
Lange planlos und mutlos, aber letztlich nicht hoffnungslos: Ein spätes Tor des eingewechselten Sebastien Haller (81.) lässt für Borussia Dortmund trotz einer ängstlichen ersten Halbzeit die Tür zum Halbfinale der Champions League offen. Nach mehreren fatalen Abwehrfehlern verlor der BVB das Viertelfinal-Hinspiel bei Atletico Madrid mit 1:2 (0:2). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Schneller, intensiver Fußball auf dem Kleinfeld – das sind Kings League, Baller League und Icon League. Mats Hummels und Lukas Podolski sind die Gesichter der neuen Baller League. Die Weltmeister von 2014 fungieren als "League President" und "President of Football" der Hallen-Liga. Es gibt viel Aufregung, sowohl vom Profi- als auch Amateur-Fußball! Der Vorwurf: Nur Entertainment, kein echter Sport! Doch stimmt das? Und was kann der klassische Fußball davon lernen? Das beleuchtet der neue Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/FkCO/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de Die brodelnde Schüssel Estadio Metropolitano stand unter Feuer. Atletico nutzte das schnell für sich aus. Früh spielte Frankreichs 2018er-Weltmeister Antoine Griezmann im Konter einen Sensationsball, der BVB rettete mit einer Doppelgrätsche noch. Ian Maatsen, vom eigenen Torhüter Kobel mit einem Pass unnötig unter Druck gesetzt, unterlief dann ein Abspielfehler am Strafraum. Nach dem Ballverlust im eigenen Aufbauspiel der Dortmunder musste Rodrigo de Paul (4.) nur noch abgeklärt mit dem Außenrist einschieben. Auch im Anschluss blieben die Rojiblancos das deutlich aktivere Team und drängten die verunsicherte Borussia immer weiter in die Defensive. Der BVB taumelte. Es dauerte eine halbe Stunde bis das Team von Edin Terzić ein erstes Mal besser in die Partie fand. Doch mitten in die beste Phase des BVB fiel der zweite Treffer für Atletico, auch hier nach einem Missverständnis in der Dortmunder Defensive. Mats Hummels und Nico Schlotterbeck wurden sich nicht einig, der Ball fiel Antoine Griezmann vor die Füße - der lupfte genial auf den Torschützen Samuel Lino (32.), der gekonnt an Gregor Kobel vorbei ins lange Eck vollendete. Edin Terzic korrigierte in der Pause: Julian Brandt durfte nun für den enttäuschenden Felix Nmecha ran. Der BVB stabilisierte sich allerdings auf niedrigem Niveau, die Ballsicherheit stieg. Dann kam der große Aufreger: Emre Can lag verletzt am Boden, der BVB verlor den Ball - und Atletico spielte den Konter direkt an Dortmunds Kapitän vorbei. Diego Simeone und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl schrien sich an der Außenlinie Nase an Nase an. Am Spiel änderte sich erst in der Schlussphase etwas. Sebastian Haller durfte sich nun anstelle des wirkungslosen Niclas Füllkrug versuchen, der BVB bemühte sich deutlich engagierter um ein Tor. Der eingewechselte Stürmer kam in der 81. Minute nach Anspiel von Julian Brandt an den Ball und vollendete platziert zum Anschluss. Auch die Einwechslung von Jamie Bynoe-Gittens sorgte für frischen Wind. Sein Weitschuss wurde noch abgefälscht und landete an der Latte. Plötzlich bot sich sogar die Chance zum Ausgleich, als Julian Brandt (90. +6) in der letzten Aktion des Spiels erneut Aluminium traf. Die Aufstellungen: Atletico Madrid: Oblak - Molina (90. Niguez), Witsel (90. Savic), Gimenez, Azpilicueta, Samuel Lino (90. Riquelme) - Llorente, Koke, de Paul (80. Correa) - Griezmann, Morata (64. Barrios) Trainer: Diego Simeone Borussia Dortmund: Kobel, Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Nmecha (46. Brandt), Can (84. Özcan), Sabitzer (84. Reus) - Adeyemi (73. Bynoe-Gittens), Füllkrug (60. Haller), Sancho Trainer: Edin Terzic Schiedsrichter: Marco Guida (Italien) Kommentator: Moritz Zschau #zdfchampionsleague
2024-04-10
rFnnELmjCSM