08:27
Im Duell zweier Teams aus der Abstiegszone trennten sich Aufsteiger SV Darmstadt 98 und der FSV Mainz 05 torlos. Die Lilien bleiben damit auf Platz 15, während die Mainzer auf dem Relegationsplatz stehen. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Union Berlin steckt seit Wochen in einer veritablen Krise - Abstiegskampf statt internationaler Plätze. Wie konnte es so weit kommen? Ist Trainer Urs Fischer noch unantastbar? Mehr über den tiefen Fall der "Eisernen" seht ihr in der neuen Folge „Bolzplatz“: https://kurz.zdf.de/z9QEl/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Ohne den Cheftrainer, der aus persönlichen Gründen fehlte, legten die Lilien das Hauptaugenmerk zunächst auf die Defensive und überließen den Mainzern die Spielkontrolle. Die bauten in der Anfangsphase Druck auf, Leandro Barreiro zielte von der Strafraumkante nur Zentimeter vorbei (13.). Ansonsten neutralisierten sich die Teams weitgehend im Mittelfeld. Im letzten Drittel fehlte es beiden an Durchschlagskraft und Ideen – vor den Toren passierte Robin Zentner nahezu nichts. Die Gastgeber gingen kaum ins Risiko und lauerten auf Umschaltmomente. Die Mainzer präsentierten sich dagegen sehr ballsicher, jedoch ohne wirkliche Durchschlagskraft. So ging es folgerichtig mit 0:0 in die Kabinen. In Durchgang zwei wurde die Partie zumindest anfangs etwas lebendiger. Karim Onisiwo auf Mainzer-Seite (51.) sowie Oscar Vilhelmsson (53.) für den SVD zielten bei Halbchancen nur knapp vorbei. Nach dem kurzen offensiven Strohfeuer entwickelte sich wieder ein intensiver Abnutzungskampf im Mittelfeld, Fehlervermeidung statt Risiko stand im Vordergrund. Beide Teams warfen kämpferisch alles in Waagschale, doch klare Torchancen blieben Mangelware. Erst in der Schlussphase gab es die ersten wirklichen Torchancen für die Gastgeber: Robin Zentner bewahrte die Gäste gegen die eingewechselten Fraser Hornby (88.) und Mathias Honsak (90.) vor dem Gegentor und rettete den Mainzer Punkt über die Zeit. Die Aufstellungen: SV Darmstadt: Schuhen – Zimmermann, Müller, Klarer – Bader, Franjic, Mehlem, Nürnberger – Skarke (83. Honsak) – Vilhelmsson (83. Seydel), Pfeiffer (61. Hornby) Trainer: Ovid Hajou 1. FSV Mainz 05: Zentner – van den Berg, Kohr, Leitsch – da Costa, Krauß (86. Barkok), Barreiro Martins, Mwene (72. Caci) – Lee, Ajorque (66. Gruda), Onisiwo Trainer: Jan Siewert Schiedsrichter: Daniel Siebert Kommentator: Martin Quast #zdfbundesliga
2024-04-06
yjYvgQvxX-U