https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
Sports Highlight
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/avatar.jpg

LOGIN

Live Video

RB Leipzig – 1. FC Köln | Bundesliga, 9. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Result:

1. FC Köln 1 - 5 RB Leipzig

Time video:

11:04

Category :

football, German Bundesliga

About :

RB Leipzig hat dank einer souveränen Leistung einen 6:0-Erfolg über den 1. FC Köln gefeiert. Dabei überragten Lois Openda mit einem Doppelpack (40./45.+3) und Youngster Xavi Simons mit zwei Torvorlagen. Auch Timo Werder trug sich bei seinem Startelf-Comeback in die Torschützenliste ein (15.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Der VfB Stuttgart ist DAS Überraschungsteam der Saison. Vergangene Spielzeit noch fast abgestiegen, findet sich der VfB aktuell auf Platz 2 wieder. Ist da etwa die Meisterschaft drin? Einer hat mit seinen 14 Treffern massiv zu dem Erfolg beigetragen: Serhou Guirassy. Und jetzt ist ausgerechnet ER verletzt. Das Ende des schwäbischen Erfolgs? Wie abhängig ist der VfB von seinem Topstürmer? Dazu mehr in der neuen Folge „Bolzplatz“: https://kurz.zdf.de/XwRg/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio      Die ersten Gelegenheiten gehörten vor 46.418 Zuschauer*innen den Gastgebern, die das Spiel von Beginn an kontrollierten. Die Schüsse von Lois Openda (3.) und Xavi Simons (6.) parierte der Kölner Keeper Marvin Schwäbe jedoch. Leipzig ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen, Eric Martel brachte schließlich Amadou Haidara im Strafraum ungeschickt zu Fall. Werner verwandelte den anschließenden Foulelfmeter sicher (15.). RB drängte weiter, scheiterte zunächst jedoch an der Kölner Defensive und an Schwäbe. Wenig später wurde es vor dem Leipziger Tor hektisch. Luca Waldschmidt traf zuerst den Pfosten, dann Mitspieler Davie Selke (34.), zudem lag eine Abseitsposition vor. Und dann zündete die RB-Offensive: Kurz nacheinander schlug der Ball gleich dreimal im Kölner Tor ein. Nach einem Ballgewinn von Haidara zeigte Simons seine Klasse und bediente mustergültig Openda (40.). David Raum traf wenig später zuerst den Pfosten, der Ball prallte jedoch von Schwäbe ab und über die Linie. Vor der Pause war es erneut Xavi Simons, der zunächst drei Gegner aussteigen ließ und Openda in Szene setzte. Der Neuzugang erhöhte auf 4:0 (45.+3). RB lief auch nach der Pause weiter an, Schwäbe verhinderte gegen Werner zunächst Schlimmeres (47./51.). Am Ende war aber auch er machtlos: Nach einem Platzerweis auf Seiten der Kölner fand Simakan im Strafraum Benjamin Sesko, der frei vor Schwäbe auf 5:0 stellte (88.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Christoph Baumgartner: Der Mittelfeldspieler legte sich den Ball knapp 25 Meter vor dem Tor zurecht und schlenzte ihn halbhoch ins rechte Eck (90.+1). Wermutstropfen auf Seiten der Leipziger war jedoch die erneute Verletzung von Dani Olmo, der kurz nach seiner Rückkehr erneut ausfallen wird. Auch Timo Werner musste verletzt vom Feld. Die Aufstellungen:  RB Leipzig: Blaswich - Simakan, Klostermann, Lukeba - Henrichs, Haidara, Schlager, Raum (75. Lenz - Simons (63. Olmo), Werner (63. Baumgartner) - Openda (75. Sesko). Trainer: Marco Rose 1. FC Köln: Schwäbe - Carstensen, Hübers, Chabot (46. Kilian), Pacarada - Ljubicic, Martel - Maina (46. Alidou), Waldschmidt (70. Huseinbasic), Kainz (70. Olesen) - Selke (77. Uth). Trainer: Steffen Baumgart Schiedsrichter: Benjamin Brand Kommentator: Claudia Neumann #zdfbundesliga

Tags :

1. FC Köln RB Leipzig German Bundesliga 2024-03-15

Release Date:

2024-03-15

ID video:

Ry3OYqd5wHk

Share:

Link: