07:54
Borussia Mönchengladbach und der 1. FSV Mainz 05 trennten sich dank eines späten Treffers von Joe Scally (88.) 2:2. Davor trafen Brajan Gruda (24.) und Aymen Barkok (75.) für die Mainzer, nachdem Florian Neuhaus Gladbach in der 22. Minute in Führung brachte. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Ideenlos, führungslos, hilflos! Der FC Schalke 04 zerlegt sich gerade selbst. Seit Jahren träumt man von den goldenen Zeiten, doch die Realität sieht ganz anders aus: Nach acht Spielen sind die Königsblauen auf dem Relegationsplatz – droht der Absturz in Liga 3!? Was muss passieren, damit es im Verein wieder ruhiger wird und man nicht in die sportliche Bedeutungslosigkeit abrutscht? Das klären wir in der neuen Folge "Bolzplatz": https://kurz.zdf.de/bI0vi/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Vor 51.529 Zuschauer*innen hatte Gladbach die erste vielversprechende Torchance, als Alassane Pléa halbrechts von Jordan Siebatcheu steil angespielt wurde, aber den Ball am Mainzer Tor vorbeilegte (9.). Florian Neuhaus brachte die Gladbacher Fans dann doch in der 22. Minute zum Jubeln, als Franck Honorat ungestört auf Neuhaus flankte und dieser per Aufsetzer die Führung für die Hausherren erzielte. Doch der Jubel dauerte nicht lange an, denn Mainz antwortete schnell: Nach einer Ecke von rechts zog Brajan Gruda ab und traf sehenswert ins rechte obere Eck (24.). Im zweiten Spielabschnitt dauerte es eine Weile bis zur ersten guten Chance. Diese gehörte dann den Borussen: Nathan N'Goumou kam nach seiner Einwechselung aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber Robin Zentner lenkte den Ball zur Ecke (68.). Bei der darauffolgenden Ecke kam Ko Itakura am Elfmeterpunkt zum Kopfball, aber wieder parierte der Mainzer Keeper. In Führung gingen dann aber die Mainzer, als Barkok aus halblinker Position wuchtig ins lange Eck abschloss (75.). Die Gladbacher zeigten jedoch Kampfgeist und ließen sich nicht entmutigen. Nach einem Vorstoß über die linke Seite von N'Goumou kam der Ball zu Joe Scally, der aus leicht nach rechts versetzter Position mutig abzog und zum umjubelten Ausgleich traf (88.). Die Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Elvedi, Itakura, Wöber - Weigl, Honorat, Reitz (79. Hack), Neuhaus (64. Koné), Netz (79. Scally) - Jordan (64. Cvancara), Plea (64. Ngoumou) Trainer: Seoane Gerardo 1. FSV Mainz 05: Zentner - van den Berg, Bell, Fernandes - da Costa, Krauß (86. Kohr), Barreiro, Caci (80. Papela), Gruda (70. El Ghazi), J.-S. Lee (70. Barkok) - Ajorque Trainer: Bo Svensson Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen) Kommentator: Martin Quast #zdfbundesliga
2024-03-02
WeMnDKcNOmQ