08:02
Der 1. FC Köln hat seine Fans vor dem Rosenmontagsumzug nur zeitweise in Karnevalsstimmung versetzen können. Das abstiegsbedrohte Team von Trainer Timo Schultz trennte sich vor 23.020 Zuschauer*innen mit einem 1:1 von der TSG 1899 Hoffenheim und gab den Sieg erst in der Nachspielzeit her. Max Finkgräfe hatte die Gäste mit einem Freistoßtor in der 79. Minute in Führung gebracht. Der eingewechselte Andrej Kramarić (90.+4) glich mit seinem achten Saisontreffer noch aus. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Seit dem Mauerfall kam der Profi-Fußball in der ehemaligen DDR nicht wirklich auf die Füße. Doch wieso sind nur so wenige Vereine aus dem Osten in den deutschen Profiligen erfolgreich? Von den 56 Klubs im Profi-Fußball kommen nur sieben aus dem Gebiet der ehemaligen DDR. Dabei sind im Nachwuchs noch mehr als ein Viertel der Junioren-Nationalspieler aus den neuen Bundesländern. In der neuen Folge Bolzplatz schauen auf die Ursachen und die Möglichkeiten, wie der Ost-Fußball zurück nach oben kommen könnte: https://kurz.zdf.de/DPeL/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio Die vielen mitgereisten und lautstarken Kölner Fans verwandelten die Arena zeitweise in ein Heimspiel für ihren FC. Bei den Gästen, die ohne die verletzen Offensivkräfte Davie Selke, Mark Uth und Luca Waldschmidt antreten mussten, spielte Luca Kilian in der Innenverteidigung für den erkrankten Timo Hübers. Bei der TSG agierte Abwehrchef Florian Grillitsch als Ballverteiler im Spielaufbau, im vorderen Drittel aber haperte es zunächst. Ihlas Bebou verzog nach einer knappen Viertelstunde aus vielversprechender Position. Torjäger Andrej Kramarić saß überraschend erst mal auf der Bank. Mit energischer Zweikampfführung und taktischer Disziplin hielten die Kölner ihren Gegner meist fern vom eigenen Tor. Bei einem abgefälschten Schuss von Wout Weghorst musste Torwart Marvin Schwäbe (25.) jedoch mit dem Fuß retten. Und kurz vor der Pause setzte der Niederländer den Ball aus der Drehung über die Latte. Ansonsten fehlten im Spiel der TSG Tempo und Bewegung, um den Abstiegskandidaten öfter in Bedrängnis zu bringen. Den Kölnern fiel im Angriff allerdings wenig ein im ersten Durchgang. In der zweiten Halbzeit ging es zunächst sehr ruhig zu, dann war es die TSG, von der die größere Torgefahr ausging. Mit einem präzisen Freistoß ins rechte Eck durch den 19 Jahre alten Max Finkgräfe gelang den Kölner dann aber doch die Führung – in der Nachspielzeit riss sie Kramarić dann aber aus den Siegträumen. Der FC verpasst mit dem Remis die Chance, gut gelaunt in die letzte Karnevalswoche zu starten: Der Rückstand auf Platz 15 beträgt nun fünf Zähler und das Polster auf die direkten Abstiegsränge gerade mal vier. Die Aufstellungen: TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Kabak, Grillitsch, Nsoki - Kaderabek (68. Akpoguma), Prömel, Tohumcu (68. Stach), Skov (82. Jurasek) - Bebou (82. Conte), Weghorst (68. Kramaric), Beier. Trainer: Pellegrino Matarazzo 1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Kilian, Chabot, Finkgräfe (89. Heintz) - Martel, Huseinbasic - Alidou (74. Tigges), Kainz (58. Maina), Ljubicic - Thielmann (90. Adamyan) Trainer: Timo Schultz Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle) Kommentator: Adrian von der Groeben #zdfbundesliga
2024-02-11
SSluqK1XS9Q