https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
Sports Highlight
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/avatar.jpg

LOGIN

Live Video

1. FSV Mainz 05 – 1. FC Union Berlin | Bundesliga, 18. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Result:

Mainz 05 1 - 1 1. FC Union Berlin

Time video:

10:05

Category :

football, German Bundesliga

About :

Auf einem von Dauerregen geplagten Rasen konnte beim Nachholspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Union Berlin kein Sieger gefunden werden. Die 05er waren das aktivere Team, doch konnten abermals keine zwingende offensive Durchschlagskraft entwickeln. Kurz vor der Pause konnte Jonathan Burkardt seine Farben in Führung bringen, im direkten Gegenschlag egalisierte dann Robin Gosens. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Tabellenführer und seit 25 Liga-Spielen ungeschlagen – St. Paulis Aufstieg in die Bundesliga ist zum Greifen nah. Der Grund dafür? Fabian Hürzeler! Mit 29 Jahren übernahm er als Cheftrainer beim FC St. Pauli. Seitdem gibt es nur noch einen Weg: nach oben. Wie Hürzeler St. Pauli so erfolgreich machte und was den jungen Trainer so besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/3tzg/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio      Die Nachholpartie startete munter: Union kam zu Beginn besser auf dem durchnässten Rasen in Mainz zurecht. Kevin Volland setzte das erste Ausrufezeichen, traf mit einem technisch anspruchsvollen Außenrist-Abschluss aber nur die Latte (6.). Doch auch Mainz war sofort hellwach: Unions Keeper Frederik Rönnow musste in den ersten zehn Minuten nach gefährlichen Standards gleich mehrfach parieren. Auf dem immer sumpfigeren Geläuf blieb die Partie auch im Anschluss überraschend attraktiv. Mainz-Neuzugang Nadiem Amiri scheiterte knapp per Freistoß (21.), der unglückliche Volland prüfte zum zweiten Mal das Aluminium – diesmal traf der Stürmer den rechten Pfosten (39.). In der Nachspielzeit brach dann gleich doppelt der Bann: Jonathan Burkardt köpfte zuerst die Mainzer nach einer Ecke in Führung. Dann stellte Gosens mit einem eingesprungenen Volley-Schuss sehenswert wieder auf Unentschieden. In der zweiten Hälfte blieb Mainz weiter gefährlich: Rönnow rettete gegen den eingewechselten Silvan Widmer (52.), Karim Onisiwo ließ nach einem Aussetzer Aissa Laidouni aus kurzer Distanz eine Riesenchance aus, der in dieser Saison glücklose Stürmer köpfte die Kugel am leeren Tor vorbei (73.). Yorbe Vertessen, Neuzugang der Eisernen, hatte noch den Lucky Punch auf dem Schlappen, doch er kam an Robin Zentner nicht vorbei (88.). Somit blieb es beim 1:1-Remis in Mainz. Die Aufstellungen:  1. FSV Mainz 05: Zentner - da Costa (46. Widmer), van den Berg, E. Fernandes, Caci - Barreiro Martins, Krauß (90. Hanche-Olsen) - Amiri (70. Kohr), Burkardt - Onisiwo (80. Ngankam), Ajorque (90. Gruda) Trainer: Jan Siewert 1. FC Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt (64. Leite), Knoche - Schäfer (76. Kral), Khedira, Gosens (82. Roussillon), Laidouni, Haberer - Volland (82. B. Aaronson), Hollerbach (63. Vertessen) Trainer: Danijel Jumic Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart) Kommentator: Martin Quast #zdfbundesliga

Tags :

Mainz 05 1. FC Union Berlin German Bundesliga 2024-02-07

Release Date:

2024-02-07

ID video:

5QysUILeHPk

Share:

Link: