07:55
Im ersten Bundesliga-Spiel des 1. FC Heidenheim hat das Team von Frank Schmidt eine 0:2-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg kassiert. Jonas Wind traf beim verdienten Erfolg der Niedersachsen doppelt (6., 28.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Am 24. August vor 60 Jahren startete erstmals die Bundesliga. Seither ist viel passiert – und jeder hat eine Geschichte zur Bundesliga zu erzählen. Ob Thomas Müller, Günter Netzer oder Jürgen Klopp. Wie sich die Liga in den Jahren verändert hat und wer zu Beginn „Real Madrid des Westens“ genannt wurde, das verrät diese Doku: https://kurz.zdf.de/qoYz/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Nachdem der VfL Wolfsburg in der vergangenen Saison erst am sechsten Spieltag seinen Premieren-Sieg in der Bundesliga einfahren konnte, erwischten die Niedersachsen in der neuen Spielzeit 2023/24 einen weitaus besseren Start. Beim Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Heidenheim setzte der Däne Jonas Wind mit zwei Treffern aus kurzer Distanz (6., 27.) bereits nach wenigen Minuten den Ton für das Spiel vor. Den Gästen war das Bemühen, die Partie ausgeglichen zu gestalten, nicht abzusprechen. Doch die Mannschaft von Trainer Niko Kovac war über weite Strecken der Begegnung Herr der Lage. Bereits vor dem Halbzeitpfiff hätte eine Vorentscheidung fallen können, doch FCH-Torhüter Kevin Müller, am ersten Gegentor nicht unbeteiligt, rettete vor den Augen der 22.260 Zuschauer*innen mehrfach in höchster Not. Angefeuert von rund 1000 mitgereisten Fans fand Heidenheim nach dem Seitenwechsel etwas besser in die Partie. Aus der ersten Ecke (51.) entwickelte sich mal eine Torchance, Lennard Maloney verpasste nur knapp. Bei drückender Schwüle brachten beide Teams in der Folgezeit kaum klare Aktionen zustande. In der 73. Minute hätte der Anschlusstreffer noch fallen können: Der eingewechselte Kevin Sessa jagte den Ball aus kurzer Distanz allerdings über die Querlatte. Die Partie endete somit 2:0 für Wolfsburg. Die Aufstellungen: VfL Wolfsburg: Casteels – Baku (90.+1 Paredes), Lacroix, Zesiger, Maehle – Gerhardt – Svanberg (87. Cozza), Majer (66. Vranckx) – Cerny (66. J. Kaminski), Wimmer (66. Tomás) – Wind Trainer: Niko Kovac 1. FC Heidenheim 1846: K. Müller – Busch (32. O.H. Traoré), Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Maloney (84. Schimmer) – Dinkci (58. Dovedan), Beck (46. Thomalla), Pick – Kleindienst, Pieringer (58. K. Sessa) Trainer: Frank Schmidt Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg) Kommentator: Hansi Küpper #zdfbundesliga
2024-01-20
nh6CAPw8tTg