09:35
Eine Mannschaft dominiert, spielt sich Torchancen heraus – und verliert das Spiel dennoch. So kann man die Partie Mainz gegen Freiburg am 13. Bundesliga-Spieltag zusammenfassen. Während Mainz sich Möglichkeit um Möglichkeit herausspielte, genügte Freiburg ein eiskalter Treffer von Michael Gregoritsch (70.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Die deutsche U17-Nationalmannschaft ist Weltmeister! Doch das allein hilft dem deutschen Nachwuchs-Fußball nicht aus der Krise. Denn: Viele Talente schaffen später nicht den Sprung zu den Profis. An guten Spielern mangelt es Deutschland nicht – sie bekommen aber zu wenige Gelegenheiten, sich auf höchstem Niveau durchzusetzen. Ein Blick ins Ausland könnte die Lösung sein. Was wird dort anders gemacht? Und was will der DFB jetzt ändern? Das und mehr klären wir in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/XAq3/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio In der Anfangsphase hatte Keeper Daniel Batz, der sein Debüt für Mainz gegeben hat, wenig zu tun. Die 05er begannen angriffslustig und gingen bissig in die Zweikämpfe, Freiburg agierte teils fehlerbehaftet. Mainz hielt das Tempo hoch, doch die Führung sollte nicht fallen. Dann fand auch Freiburg besser ins Spiel – und hatte Pech, dass Michael Gregoritsch gleich zweimal nur den Pfosten traf (27./45.+2). Auf der Gegenseite verdankten die Freiburger Torhüter Noah Atubolu, der glänzend gegen Sepp van den Berg rettete (45.+6). Nach dem Seitenwechsel waren die Spielanteile weiter pro Mainz verteilt. Silvan Widmer spielte Ludovic Ajorque frei. Der war aber zu überrascht und brachte den Ball nicht aufs leere Tor (52.). Die Rheinhessen überzeugten mit Willen, Leidenschaft und Spielfreude, eine Mainzer Führung wäre hochverdient gewesen. Doch so sollte es nicht kommen: Einen langen Einwurf verlängerte Merlin Röhl zu Gregoritsch, der mit links aus zwölf Metern ins rechte Eck vollstreckte (70.). Die Mainzer Bemühungen in der Schlussphase reichten nicht für den Ausgleich, es blieb beim 1:0-Sieg der Freiburger. Die Aufstellungen: 1. FSV Mainz 05: Batz - Widmer (86. da Costa), van den Berg, Caci, Mwene - Krauß (86. Kohr), Barreiro Martins - Gruda (76. Barkok), Lee (76. Onisiwo), Richter (66. Burkardt) – Ajorque Trainer: Jan Siewert SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter (24. Gulde), Lienhart, Makengo - Eggestein, Höfler, Doan (84. Sallai), Röhl - Weißhaupt (59. Höler) - Gregoritsch (84. Adamu) Trainer: Christian Streich Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg) Kommentator: Martin Quast #zdfbundesliga
2023-12-03
k3TENjNayyE