Sorry! Video unavailable!
06:50
Der SC Freiburg hat das Freitagabendspiel zuhause mit 1:0 gegen den VfL Bochum gewonnen. Vincenzo Grifo erzielte vom Elfmeterpunkt das entscheidende Tor, wobei der Ball erst im dritten Anlauf über die Torlinie ging. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Manuel Riemann an Roland Sallai. Bochum bleibt damit auch nach dem vierten Spieltag weiter ohne Punktgewinn in der neuen Saison. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Seit zehn Jahren dominiert der FC Bayern die Bundesliga. Borussia Dortmund ist hingegen zur ewigen Nummer zwei im deutschen Fußball geworden. Viele Fans wünschen sich endlich wieder einen echten Titelkampf. Doch wie realistisch ist das? Wird der BVB nie wieder deutscher Meister? Hier geht’s zur neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de/Q6DH/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Der VfL Bochum startete gut in die Partie und zwang Freiburgs Torwart Mark Flekken direkt zu ein paar starken Paraden. So auch in der 12. Minute, als Takuma Asano links freigespielt wurde und aufs lange Eck zielte und der Niederländer aber den Ball entschärfte. Mit der Zeit fand auch der SC Freiburg ins Spiel und verpasste in gleich dreifachem Anlauf die Möglichkeit zuhause in Führung zu gehen: Michael Gregoritsch und Vincenzo Grifo spielten sich mit einem Doppelpass so in Position, dass Gregoritsch abziehen konnte, dessen Schuss aber wurde von Bochums Schlussmann Manuel Riemann abgewehrt. Den Abpraller versuchte Roland Sallai dann zu nutzen, doch auch hier war Riemann dazwischen. Als dann auch noch Nicolas Höfler eine freie Schussbahn fand, schoss dieser denn Ball über das Tor (22. Minute). Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es dann hitzig. Riemann wollte einen langen Ball aufnehmen, ließ diesen aber durch die Hände gleiten, so dass Sallai diesen aufnahm, dabei aber von Riemann zu Fall gebracht wurde (46.). Nach Prüfung durch den VAR wurde diese Aktion als Foul gewertet und Freiburg bekam einen Strafstoß zugesprochen. Grifo trat an den Elfmeterpunkt, scheiterte mit dem Schuss ins untere rechte Eck aber an Riemann, auch Grifos zweiter Versuch mit dem Kopf wurde von Riemann abgewehrt, erst im dritten Anlauf setzte sich Grifo gegen Riemann durch und brachte Freiburg 1:0 in Führung (48.). Die Schlussphase der Partie war von gleich vier Aluminiumtreffern geprägt. Gerrit Holtmann spielte sich von rechts am Strafraum nach innen, zog ab und traf für Bochum aber nur den Pfosten (65.). Dann scheiterten Gregoritsch und Grifo jeweils mit dem Kopfball-Versuch (72.) und auch Nils Petersens Schuss vom Sechszehner traf nur die Latte (81.). Wieder war es Holtmann, der für Bochum den Abschluss suchte, aber dessen Ball wurde von Matthias Ginter und Kiliann Sildillia an die Latte abgefälscht (84.). Mit dem 1:0-Sieg des FC Freiburg wartet der VfL Bochum auch nach dem vierten Spieltag weiter auf den ersten Punkt. Die Aufstellungen: SC Freiburg: Flekken – Sildilla, Ginter, Lienhart, Günter – Keitel (84. R. Wagner), Höfler, Doan (74. Jeong), Sallai (87. Gulde), Grifo (74. Weißhaupt) – Gregoritsch (74. Petersen) Trainer: Christian Streich VfL Bochum: Riemann – Gamboa (85. Ordets), Masovic, Heintz, Stafylidis – Goralski (75. Osei-Tutu), Losilla, Stöger, Asano (75. P. Hofmann), Holtmann, Zoller Trainer: Thomas Reis Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb) #zdfbundesliga
2023-10-21
oVbxPS0PpsY