04:27
In der Neuauflage des WM-Finales von 2019 trennen sich der Titelverteidiger USA und die Niederlande mit 1:1. Bereits nach 17 Minuten brachte die ehemalige Bayern- und Wolfsburg-Spielerin Jill Roord Oranje mit 1:0 in Führung, in der zweiten Halbzeit glich Lindsey Horan für die US-Amerikanerinnen per Kopf aus (62. Minute). Auf unserem Kanal seht ihr die Highlights aller Spiele der FIFA WM 2023. Lasst ein Abo da: https://kurz.zdf.de/abosport/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Die gerade vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gewechselte Jill Roord (17.) sorgte in der Neuauflage des WM-Finales von 2019 für die niederländische Führung. Lindsey Horan (62.) glich nach einer Ecke per Kopf für den Rekordweltmeister aus, der zuvor 13 WM-Spiele in Serie gewonnen hatte. Vor 27.312 Fans in Wellington agierte das Oranje-Team von Bondscoach Andries Jonker im ersten Durchgang taktisch clever und gut organisiert. Die gefürchtete Offensivreihe der Amerikanerinnen konnte kaum ernsthafte Gefahr erzeugen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die US-Girls die Intensität, es brauchte aber eine Standardsituation zum Torerfolg. In der Schlussphase entwickelte ein Schlagabtausch, vor allem die Weltmeisterinnen drängten auf den Siegtreffer. Die USA treffen zum Abschluss der Vorrunde am Dienstag auf Portugal, die Niederländerinnen auf Vietnam. Die Aufstellungen: USA: Naeher - Fox, Ertz, Girma, Dunn - DeMelo (46. Lavelle), Sullivan, Horan - Rodman, Morgan, Smith Trainer: Vlatko Andonovski Niederlande: Van Domselaar - Spitse, Van der Gragt (46. Nouwen), Janssen - Pelova (87. Casparij), Roord (90.+4 R. Jansen), Groenen, Van de Donk, Brugts - Snoeijs (71. Egurrola), Martens-Van Leer Trainer: Andries Jonker Schiedsrichterin: Yoshimi Yamashita (Japan) Kommentator: Adrian von der Groeben #FIFAWWC
2023-07-27
ZG2orrOE41M