07:30
Borussia Mönchengladbach hat mit einem 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart den Negativlauf von drei Spielen ohne Sieg beendet. Der wieder genesene Jonas Hofmann brachte Gladbach mit einem frühen Tor in Führung, Marcus Thuram erhöhte auf 2:0. Noch in der ersten Hälfte erzielte Tiago Tomas den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für den VfB, doch Patrick Hermanns Joker-Tor in der Nachspielzeit sicherte Gladbach den Sieg. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Zwölf Spieltage sind in der Bundesliga absolviert und fast ein Drittel der Klubs haben bereits ihren Trainer entlassen. Warum ein Rauswurf aber selten die Lösung ist, erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Gladbach fand direkt zu Beginn der Partie den Vorwärtsgang und zeigte sich mit dem ersten Angriff auch direkt effizient: Nach einer Flanke von Alassane Plea traf Jonas Hofmann per Direktabnahme mit dem bis lang schnellsten Gladbacher Saisontor zur frühen 1:0-Führung für die Hausherren (4. Minute). Hofmann war gegen den VfB nach seiner Schultereckgelenksprengung zurück in die Startelf gekehrt. Stuttgart ließ sich von dem frühen Rückstand nicht beirren, mit seinem hohen Ball an die Latte sendete Tiago Tomas auch prompt ein Lebenszeichen der Gäste (11.). Die Borussia blieb aber die aktivere Mannschaft und legte nach: Nach einem herausragenden Spielzug über Ramy Bensebaini und Plea landete der Ball bei Marcus Thuram, der mit seinem neunten Saison-Tor die Führung Gladbachs auf 2:0 erhöhte (25.). Borna Sosa eröffnete das Spiel auf den im Strafraum links freistehenden Tiago Tomas, der mit der Hacke an Friedrich vorbeispielte und dann mit Präzision und Wucht ins rechte Eck den 1:2-Anschlusstreffer vor der Halbzeitpause für die Stuttgarter erzielte (35.). Auch in der zweiten Hälfte zeichnete sich zunächst das bekannte Bild ab: Gladbach investierte mehr in das Spiel, Stuttgart blieb durch das Konterspiel aber gefährlich. In den Schlussminuten war es vor allem Gladbachs Schlussmann Tobias Sippel, der im Eins-gegen-Eins mit Serhou Guirassy dessen Schuss aus drei Metern stark parierte (83.). Der in der 93. Minute für Hofmann eingewechselte Patrick Hermann fackelte nicht lange, sondern sicherte Gladbach vor 53.178 Zuschauer*innen fast im Alleingang mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand drei Punkte nach zuletzt drei Niederlagen in Folge (90. +4). Die Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Sippel – Scally, Friedrich, Jantschke (81. Stindl), Bensebaini – Weigl, Koné, Hofmann (90. + 3 Herrmann), Kramer, Plea (87. Netz) – Thuram Trainer: Daniel Farke VfB Stuttgart: F. Müller – P. Stenzel (68. Vagnoman), Mavropanos, Anton, Sosa – W. Endo, Ahamada (88. Egloff), Tiago Tomas, Führich (84. Perea) – L. Peiffer (68. Silas), Guirassy Trainer: Michael Wimmer Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg) Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga
2023-04-29
_rTmsTLYty4