07:54
Der VfL Wolfsburg hat gegen einen defensiv enorm schwachen VfL Bochum am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga wenig Probleme. Felix Nmecha trifft doppelt. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler - und Bruder von Angreifer Lukas Nmecha - war es das erste Bundesliga-Tor in seiner Karriere. Und es blieb nicht sein einziger Treffer: Erneut per Kopf (58.) krönte Nmecha seinen großartigen Auftritt. Außenverteidiger Ridle Baku erzielte zwischendurch vor 24.037 Zuschauern in der Arena den zweiten Treffer der Niedersachsen (35.). Dem eingewechselten Jonas Wind gelang das vierte Tor der "Wölfe" (80.). Der zweite Heimsieg war auch in dieser Höhe mehr als verdient. Die Gäste waren während der gesamten 90 Minuten klar unterlegen und hätten schon zur Halbzeit deutlicher zurückliegen können. Wimmer verstolperte in der 15. Minute in aussichtsreicher Position, in letzter Sekunde wurde ein Schuss des Polen Jakub Kaminski (40.) geblockt. Vergeblich war Letsch in dieser Phase darum bemüht, seine Mannschaft zu mehr Offensivdrang zu treiben. Auch VfL-Torhüter Manuel Riemann war mit seinen Vorderleuten überhaupt nicht zufrieden und machte mehrfach seinem Ärger lautstark Luft. Nach dem Seitenwechsel änderte sich am grundsätzlichen Kräfteverhältnis kaum etwas - im Gegenteil: Die Platzherren wurden immer dominanter und steigerten sich gegen zunehmend resignierende Bochumer auch spielerisch. Spätestens nach dem dritten Tor war die einseitige Partie entschieden. In der Schlussphase ging es für die Gäste nur noch darum, die ohnehin bittere Niederlage in Grenzen zu halten. Aber die Norddeutschen hielten den Druck hoch und ließen den Bochumern, die von 3.000 Fans begleitet wurden, keine Verschnaufpause. Mehrfach verhinderte VfL-Keeper Riemann weitere Gegentore. Wolfsburgs Coach Niko Kovac konnte es sich in den letzten Minuten ohne Risiko erlauben, Profis aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben. Startaufstellungen: VfL Wolfsburg: Casteels - R. Baku, Bornauw, van de Ven, Paulo Otavio - Arnold, F. Nmecha, Gerhardt, Wimmer, Kaminski - L. Nmecha Trainer: Nico Kovac VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Ordets, Heintz, Danilo Soares - Losilla, Stöger, P. Förster, Osei-Tutu, Antwi-Adjei - P. Hofmann Trainer: Thomas Letsch Schiedsrichter: Robert Hartmann #bundesliga
2023-04-22
2FbtqrcqK5o