03:10
Real Madrid hat im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League einen 2:0-Heimsieg gegen den FC Chelsea gefeiert. Karim Benzema brachte Real Madrid bereits in der 21. Minute in Führung. Kurz darauf verpasste Raheem Sterling den direkten Ausgleich für die Blues. Mit Beginn der Schlussphase traf Marco Asensio nur drei Minuten nach seiner Einwechslung zur Entscheidung. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Edin Terzic ist der neue Hoffnungsträger des BVB – in nur wenigen Monaten hat er den BVB wieder zu einem echten Bayern-Konkurrenten gemacht. Kann er wie Jürgen Klopp eine neue BVB-Ära prägen? Warum Terzic so gut zu Dortmund passt, erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de/naEd/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Mit Kai Havertz auf der Bank war der FC Chelsea im Hinspiel der UEFA Champions League bei Real Madrid zu Gast. Bereits in der vergangenen Saison kam es zu dieser Paarung, ebenfalls im Viertelfinale, damals setzten sich die Königlichen durch und gewannen am Ende auch den Henkelpott. Chelsea versuchte früh zu kontern: N’Golo Kanté schickte mit einem langen Ball Joao Felix, der aber noch von Éder Militao eingeholt wurde, so dass dessen Schuss zu zentral auf Madrids Keeper Thibaut Courtois kam (2. Minute). Anschließend übernahmen dann aber die Hausherren die Spielführung und drängten auf den Führungstreffer. Daniel Carvajal hatte zentral vor dem gegnerischen Strafraum viel Platz, um den Ball präzise in den Lauf von Vinicius Junior zu legen. Dessen Abschluss wurde von Chelseas Torhüter Kepa noch abgeblockt, allerdings direkt vor die Füße von Karim Benzema, der ohne Probleme aus kürzester Distanz zum 1:0 für Real Madrid einschob (21.). Chelsea hätte prompt antworten können, doch Raheem Sterling scheiterte an Courtois (23.). Im restlichen Verbleib der ersten Halbzeit häuften sich die Chancen für Real Madrid die Führung auszubauen. Kurz nach der Halbzeit segelte Luka Modrics Schlenzer nur knapp über das rechte Kreuzeck (50.). Die Mannschaft von Carlo Ancelotti setzte auch in Halbzeit zwei dort an, wo das Team nach den ersten 45 Minuten aufgehört hatte. Zusätzlich schwächten sich die Blues dann auch noch selbst, als Ben Chilwell wegen einer Notbremse an Rodrygo mit Rot vom Unparteiischen Francois Letexier vom Platz geschickt wurde (59.). Mit Beginn der Schlussphase kam dann die Entscheidung und Carlo Ancelotti bewies bei den Spielerwechseln ein glückliches Händchen: Nach einer kurz ausgeführten Ecke lief der Ball über Toni Kroos auf Vinicius Junior, der zurück an die Strafraumgrenze den erst eingewechselten Marco Asensio bediente. Dessen Flachschuss schlug ins linke Eck zum 2:0-Endstand ein (74.). Die Aufstellungen: Real Madrid: Courtois – Carvajal, Eder Militao, Alaba, Camavinga (71. Rüdiger) – Kroos (84. Tchouameni), Fede Valverde, Modric (81. Dani Ceballos) – Rodrygo (71. Asensio), Benzema, Vinicius Junior Trainer: Carlo Ancelotti FC Chelsea: Kepa – W. Fofana, Thiago Silva (76. Mount), Koulibaly (54. Cucurella) – James, Kanté (76. Gallagher), E. Fernandez, Kovacic, Chilwell – Sterling (65. Havertz), Joao Felix (65. T. Chabolah) Trainer: Frank Lampard Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich) Kommentator: Andreas Kürten #zdfchampionsleague
2023-04-12
zRn6ThlSwos