https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
Sports Highlight
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/avatar.jpg

LOGIN

Live Video

Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig Highlights Bundesliga, 7. Spieltag | Sportschau

Result:

RB Leipzig 3 - 0 Borussia Mönchengladbach

Time video:

04:38

Category :

football, German Bundesliga

About :

Borussia Mönchengladbach setzt sich am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga verdient mit 3:0 gegen RB Leipzig durch. Jonas Hofmann machte mit seinem Doppelpack die 2:0-Halbzeitführung für die Borussia klar. Ramy Bensebaini sorgte kurz nach dem Seitenwechsel für die Vorentscheidung. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Die Gladbacher kletterten mit dem Sieg vorerst auf den sechsten Rang, Leipzig rutschte auf Platz 12 ab und hinkt weiter den eigenen Ansprüchen hinterher. Für den neuen Coach Marco Rose war es nach der 0:2-Niederlage in der Champions League bei Real Madrid die zweite Pleite in Folge, zum Einstand hatte Rose in der Vorwoche einen Sieg gegen Dortmund gefeiert. Vom Anpfiff weg herrschte hitzige Atmosphäre im Borussia-Park, die Gäste aus Leipzig, bei denen Trainer Marco Rose an seine frühere Wirkungsstätte zurückkehrte, wurden bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Die immer konkreter werdenden Pläne von Leipzigs Red-Bull-Filiale, Gladbachs früheren Sportdirektor Max Eberl zu verpflichten, hatte die Stimmung am Niederrhein vor dem Spiel zusätzlich angefacht. Der Plan der Leipziger, auf dem Rasen mit hohem Pressing und frühen Attacken dagegenzuhalten, wurde schon früh durchkreuzt. Die erste Großchance, einen Kopfball von Nico Elvedi nach einer Ecke, konnte Keeper Peter Gulacsi noch vereiteln. Direkt im Anschluss war Leipzigs Abwehr erneut nicht auf der Höhe, Joe Scally konnte ungehindert flanken, den Kopfball von Marcus Thuram konnte Gulacsi noch abwehren, doch Jonas Hofmann versenkte den Nachschuss zur Gladbacher Führung. Leipzig brauchte lange, um offensiv ins Rollen zu kommen. Erst nach 25 Minuten wurde es erstmals vor dem Kasten von Yann Sommer gefährlich, Andre Silva setzte den Ball aber aus rund zehn Metern neben den Kasten. Leipzig wurde zielstrebiger, erneut hatte Silva den Ausgleich auf dem Fuß, aber Elvedi klärte nach Christopher Nkunkus gefährlicher Hereingabe im letzten Moment vor dem einschussbereiten Portugiesen. Doch in der Rückwärtsbewegung blieb der Champions-League-Klub äußerst anfällig: Direkt im Gegenzug ließ sich David Raum die Kugel im Mittelfeld von Thuram abjagen, Leipzigs Abwehr erneut völlig entblößt: Thuram steckte durch auf Hofmann, der überlegt durch die Beine von Gulasci zum zweiten Mal traf. Fast hätte der Nationalspieler Leipzigs Keeper vor der Pause noch ein drittes Mal bezwungen, bei seinem Schuss aus rund 25 Metern fehlten nur Zentimeter (37.). Leipzig-Coach Rose reagierte, brachte zur Pause Timo Werner für den blassen Emil Forsberg, auch Amadou Haidara musste für Xaver Schlager weichen, der für mehr Stabilität im Mittelfeld sorgen sollte. Tatsächlich kam Leipzig mit mehr Offensivdrang aus der Kabine, Raum fand gleich mit der ersten Flanke Silvas Kopf, Sommer parierte glänzend. Doch Gladbach sorgte weiter mit schnellen Kontern für Alarm: Der starke Thuram leitete die nächste Großchance ein, bediente fast in einer Kopie des zweiten Treffers erneut Hofmann, aber diesmal rettete Gulacsi. Dafür klingelte es bei der anschließenden Ecke: Wieder bekam Leipzigs Abwehr die Situation nicht geklärt, Lars Stindl nutzte den zweiten Ball für eine Maßflanke an den Fünfmeterraum, Ramy Bensebaini konnte ungehindert zum 3:0 einschieben. Leipzig war nach dem dritten Gegentreffer bedient, Gladbach hätte das Ergebnis noch höher gestalten können. Hofmann vergab drei Minuten vor dem Ende nochmals eine Riesenchance, vergab freistehend aus kurzer Distanz. Startaufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Sommer - Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini - Weigl, Kramer, Koné, Hofmann, Stindl - Thuram Trainer: Daniel Farke RB Leipzig: Gulacsi - Henrichs, Orban, Gvardiol, Raum - A. Haidara, Kampl, Szoboszlai, Forsberg, Nkunku - Silva Trainer: Marco Rose Schiedsrichter: Pattrick Ittrich #bundesliga

Tags :

RB Leipzig Borussia Mönchengladbach German Bundesliga 2023-03-11

Release Date:

2023-03-11

ID video:

iEIKW3_6xN0

Share:

Link: