05:18
Der 1. FC Nürnberg steht nach einer soliden Vorstellung bei Waldhof Mannheim im Achtelfinale des DFB-Pokals. Das entscheidende Tor beim 1:0-Auswärtssieg fiel im zweiten Durchgang nach gut einer Stunde durch ein Eigentor – Gerrit Gohlke traf bei einem Rettungsversuch in den eigenen Kasten. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Jahr für Jahr zählt der FC Augsburg zu den Abstiegskandidaten der Bundesliga. Doch seit 2011 halten sich die Augsburger in der ersten Liga. Welches Geheimnis hinter dem Erfolg steht, seht ihr in der neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de/bLF/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Nach einem Freistoß hatten die Hausherren aus Mannheim die erste gute Gelegenheit der Partie: Ein Schuss von Marcel Seegert wurde von Nürnbergs Defensive geblockt, der nachsetzende Gohlke konnte den anschließenden Kopfball dann nicht ideal platzieren (5.). Im Gegenzug brachte FCN-Akteur Jan Gyamerah nach einer Freistoßflanke zu wenig Druck auf den Ball, sodass Waldhof-Keeper Morten Behrens sicher hielt (6.). In der 12. Minute parierte Nürnbergs Schlussmann Christian Mathenia einen Gohlke-Freistoß aus spitzem Winkel. Nach einem Heber von Manuel Wintzheimer hatte Erik Wekesser die Möglichkeit zum 1:0 für Nürnberg, der Verteidiger verzog allerdings (22.). Für Nürnberger Proteste sorgte in der 39. Minute schließlich ein von Schiedsrichter Christian Dingert nicht geahndetes Gohlke-Vergehen an Wintzheimer im Mannheimer Strafraum. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste aus Nürnberg die Spielkontrolle. In Person von Mats Möller Daehli hatten die Nürnberger dann auch die erste richtige Chance im zweiten Durchgang, doch den Schuss des Offensivmanns parierte Behrens sicher (58.). Wenig später erzielte Nürnberg die Führung: Stürmer Kwadwo Duah setzte sich stark durch und legte von der Grundlinie quer, in der Mitte bugsierte Gohlke die Kugel beim Rettungsversuch ins eigene Tor (63.). Mannheim hätte prompt ausgleichen können, doch sowohl Laurent Jans (64.) als auch Dominik Martinovic (66.) konnten bei aussichtsreichen Gelegenheiten das Spielgerät nicht gefährlich aufs Tor bringen. Auf der anderen Seite vergab Joker Fabian Nürnberger die Chance auf das 2:0 (68.). Bis zum Schlusspfiff versuchte Waldhof noch einmal alles, wirklich gefährlich vors Tor kamen die Hausherren aber nicht mehr. Da Lino Tempelmann bei einem Konter noch das 2:0 vergab, blieb es beim knappen Sieg für die Nürnberger. Die Aufstellungen: SV Waldhof Mannheim: M. Behrens - Jans, Gohlke, M. Seegert, Rossipal (70. Schnatterer) - F. Wagner, Riedel, N. Sommer, Bahn (85. Taz), Dörfler (70. Kother) - Martinovic (75. Keita-Ruel) Trainer: Christian Neidhart 1. FC Nürnberg: Mathenia - Gyamerah, Schindler, J. Lawrence, Wekesser (61. Nürnberger) - Geis, Tempelmann, Castrop (89. Valentini), Möller Daehli (89. Fofana) – Duah (74. Schleimer), Wintzheimer (61. Daferner) Trainer: Markus Weinzierl Schiedsrichter: Christian Dingert (Gries) Reporter: Joscha Saltenberger #zdfdfbpokal
2022-10-18
m_lBdo0lxLA