07:15
Zum Abschluss des 5. Spieltags der Bundesliga haben sich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Die Wölfe lassen damit erstmals in dieser Saison Punkte liegen, für die Eintracht war es das vierte Remis der aktuellen Spielzeit. Ab sofort gibt es hier immer montags ab 0 Uhr die Highlights aller Bundesligaspiele. Dazu das Topspiel der 2. Bundesliga in der Zusammenfassung. Abonniert hier den Kanal: http://kurz.zdf.de/abosport/ Er ist ein Gesicht der Bundesliga – Paul Breitner. Mit dem FC Bayern wurde er fünfmal Deutscher Meister, zweimal DFB-Pokalsieger und gewann den Europapokal der Landesmeister. Neben seinen sportlichen Erfolgen wurde er aber auch als Rebell auf dem Platz geliebt und gefürchtet. Unsere Dokumentation über die Fußball-Legende findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/UCW/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Die Wölfe fanden besser ins Spiel und kreierten früh Chancen. Nach einer knappen Viertelstunde köpfte Wout Weghorst den Ball nach einer Ecke an die Querlatte. Die Eintracht konnte sich glücklich schätzen, nicht früh in Rückstand geraten zu sein. Speziell der Niederländer vergab zahlreiche Chancen. Die SGE ließ sich offensiv etwas mehr Zeit, schlug dann aber umso effektiver zu: In der 38. Minute spielte Filip Kostic den Ball am Sechszehner quer auf Sam Lammers, der den Ball in der linken Ecke versenkte. Die Führung für die Gäste noch vor der Pause! Nach dem Seitenwechsel spielten die Gastgeber weiter nach vorne. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff flankte Dodi Lukebakio den Ball auf Weghorst, der den Ball Volley knapp übers Tor feuerte. Doch die Stunde des Niederländers sollte noch kommen. Zwanzig Minuten vor Schluss scheiterte Luca Waldschmidt aus zehn Metern am stark reagierenden Kevin Trapp, beim Nachschuss stand Weghorst dann richtig und versenkte den Ball aus spitzem Winkel. In der Nachspielzeit zappelte nach einem Kopfball des Wölfe-Angreifers erneut der Ball im Netz, allerdings stand er zuvor im Abseits. So verpasste der VfL trotz zahlreicher Chancen den fünften Sieg im fünften Spiel. Die Startaufstellungen: VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 19 Mbabu, 4 Lacroix, 3 Bornauw, 31 Gerhardt – 23 Guilavogui, 27 Arnold, 28 Lukebakio, 7 Waldschmidt, 11 Steffen – 9 Weghorst Trainer: Mark van Bommel Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 24 da Costa, 2 Ndicka, 13 Hinteregger, 37 Durm – 8 Sow, 6 Jakic, 19 Borré, 15 Kamada, 10 Kostic – 9 Lammers Trainer: Oliver Glasner Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) #zdfbundesliga
2022-09-10
4N5SoZva2mY