06:26
Am 4. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga ist der 1. FC Köln gegen zehn trotzige sowie diszipliniert verteidigende Spieler des VfB Stuttgart nicht über ein torloses Unentschieden hinausgekommen. Der VfB musste beim 0:0 am 6. Spieltag ab der 56. Spielminute in Unterzahl agieren und erkämpfte sich in Köln damit einen verdienten Punkt. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Die Stuttgarter wirkten von Beginn an deutlich frischer und hatten schon in den ersten fünf Minuten drei ordentliche Chancen durch Wataru Endo nach 22 Sekunden, Silas (4.) und Konstantinos Mavropanos (5.). Die Kölner mussten zudem früh zwei Verletzungen wegstecken. Mathias Olesen musste nach 17 Minuten vom Feld, Jeff Chabot spielte trotz einer schon nach vier Minuten erlittenen Verletzung mit Kopfverband, der immer wieder nachgeklebt wurde, bis zur 52. Minute weiter. Endgültig stoppte ihn dann eine weitere Blessur am linken Fuß. Kölns Retter schon vor der Pause war Torhüter Marvin Schwäbe, der gegen Silas zweimal überragend parierte (22./38.). Auch der FC hatte zwei Riesenchancen zur Führung, doch Kapitän Jonas Hector trat nach Freistoßablage von Ondrej Duda völlig ungedeckt aus zehn Metern mittig vor dem Tor am Ball vorbei (37.). Und den "Turban-Kopfball" von Chabot schlug Mavropanos von der Linie (45.+2). Die zweite Halbzeit begann mit den nächsten Chancen für Silas - und den nächsten Rettungstaten von Schwäbe (48./49). Dann sah Pfeiffer zu Recht Rot. Allerdings wurde das zerfahrene Spiel in der Folge gar nicht so viel anders, weil der VfB sich in Unterzahl gut behauptete und die müden Kölner aus der Überzahl zu wenig machten. Kölns Jan Thielmann hätte in der Nachspielzeit allerdings beinahe doch noch den Siegtreffer erzielt, aber VfB-Keeper Florian Müller parierte glänzend (90.+4). Startaufstellungen: 1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Kilian, Chabot, Hector - Martel, Skhiri, Ki. Schindler, Olesen, Thielmann - F. Dietz Trainer: Steffen Baumgart VfB Stuttgart: F. Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Vagnoman, W. Endo, Sosa, Führich, Ahamada - L. Pfeiffer, Silas Trainer: Pellegrino Matarazzo Schiedsrichter: Harm Osmers #bundesliga
2022-08-28
DbYL-t9ufeo