06:57
Ein Unentschieden, das im Abstiegskampf der 1. Fußball-Bundesliga keinem weiterhilft: Die SpVgg Greuther Fürth und der FC Augsburg kommen am 17. Spieltag im direkten Duell nicht über ein torloses Remis heraus. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Fürths Trainer Stefan Leitl sah einen anfangs sogar erfrischenden Auftritt seiner Mannschaft. Die ersten Minuten des letzten Heimspiels des Jahres erinnerten an die glückselige Aufstiegssaison, als die Franken ihren Kombinationsfußball dem Gegner aufzwangen. Die Augsburger waren ein ums andere Mal nur Statisten. Die Fürther kamen aber nur bis zum Strafraum – danach war Endstation. Da erzeugten die Gäste mit einem Kopfball von Reece Oxford (17.) nach einer Ecke von Arne Maier schon etwas mehr Torgefahr. Mit insgesamt fünf Neuen in der Startelf wollte Augsburgs Trainer Markus Weinzierl für Frische sorgen. Erst nach Oxfords Aktion wachte seine Mannschaft aber ein bisschen auf. Viel zu oft schlugen die Gäste die Bälle ohne Plan weit nach vorne. Spielerisch blieb die Partie ohne große Ereignisse. Dafür gab es abseits des Sportlichen Außergewöhnliches zu bestaunen: Das Tornetz versagte. Es konnte aber nach kurzer Wartezeit mit einem Tape geflickt werden. André Hahn (48.) hatte dann aus sechs Metern die bis dato beste Chance des Spiels: Nach einer Flanke von Iago rettete Sascha Burchert jedoch mit dem Fuß. Die Fürther kombinierten bis zum Sechzehner nun wieder gefälliger. Augsburgs Keeper Rafal Gikiewicz versuchte, seine Mitspieler lautstark aufzurütteln. Beide Teams leisteten sich aber auch einige Abspiele ins Nichts. Der eingewechselte Ruben Vargas sorgte beim FCA immerhin für zaghafte Gefahr – aber auch das war zu dürftig. Startaufstellungen: Greuther Fürth: Burchert - Meyerhöfer, Griesbeck, Bauer, Willems - Christiansen - Seguin, Tillman - Leweling, Nielsen, Hrgota Trainer: Stefan Leitl FC Augsburg: Gikiewicz - Gumny, Oxford, Gouweleeuw, Iago - Maier, Dorsch - Caligiuri, Pedersen - Hahn, Zeqiri Trainer: Markus Weinzierl Schiedsrichter: Sascha Stegemann #bundesliga
2022-05-14
YKIcpUil_C8