https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
Sports Highlight
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/avatar.jpg

LOGIN

Live Video

RB Leipzig – FC Augsburg Highlights Bundesliga, 33. Spieltag | Sportschau

Result:

RB Leipzig 4 - 0 FC Augsburg

Time video:

04:52

Category :

football, German Bundesliga

About :

RB Leipzig setzt am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg ein Ausrufezeichen im Kampf um die Champions League und schickt die Gäste mit 4:0 nach Hause. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Vor der Pause brachte André Silva die Gastgeber in Führung (40.), nach der Pause erlebten die 35.000 Zuschauer in Leipzig eine Show von Nordi Mukiele und Christopher Nkunku: Zweimal versenkte Nkunku überlegte Kombinationen der beiden Franzosen im Netz der Gäste aus Bayern (48. und 57.). Den Schlusspunkt setzte Emil Forsberg mit einem verwandelten Foulelfmeter (64.). Der Klassenerhalt Augsburgs war bereits durch das Unentschieden zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart am Abend gesichert. "Die zweite Halbzeit war ein Feuerwerk, wir haben richtig geilen Fußball gespielt", sagte Forsberg und blickte voller Vorfreude auf die kommenden beiden Spiele: "Das sind große Spiele, für sowas spielt man Fußball. Es geht um die Champions League, es geht um den Pokal - wer kann das nicht lieben." Trainer Domenico Tedesco war "erleichtert und glücklich". "Wir haben heute richtig schlecht gespielt. Wir haben richtig auf den Sack bekommen. Am Ende war es peinlich", sagte Niklas Dorsch. "Es war einfach keine gute Leistung von uns", befand auch Florian Niederlechner. Besserer Start der Augsburger Der Gäste vom FCA kamen besser in die Schlusspartie des 33. Spieltags. Mads Pedersen mit einem Fernschuss nach zehn gespielten Sekunden und Daniel Caligiuri in der zweiten Spielminute (Schuss ans Außennetz aus spitzem Winkel) brachten den Ball nicht im Leipziger Tor unter. Erst nach etwa 15 Minuten kamen die Hausherren besser in die Partie - ohne sich jedoch große Torchancen zu erarbeiten. Der Treffer von Silva fiel kurz vor der Pause dann auch aus dem berühmten "Nichts": Felix Uduokhai wehrte einen langen Ball unglücklich vor die Füße von Silva ab, der das Geschenk mit einem strammen Rechtsschuss verwertete. VAR erkennt Foul an Mukiele Mit dem ersten Vorstoß des zweiten Spielabschnitts erhöhte RB auf 2:0: Mukiele sah vom rechten Flügel aus Nkunku, der am Elfmeterpunkt lauerte. Dessen Direktabnahme war für Rafal Gikiewicz im Kasten der Schwaben unhaltbar. Ähnlich auch der zweite Treffer Nkunkus, der wiederum ideal von Mukiele bedient worden war. Forsbergs Elfmeter resultierte aus einem Eingreifen des VAR, der nach einer Leipziger Ecke ein Foul an Mukiele erkannt hatte. Ein schöne Geste schickte Leipzig-Coach Domenico Tedesco in Richtung seines Spielers Philipp Tschauner: Der im Vorfeld der Partie verabschiedete Ersatzkeeper durfte noch für ein paar Minuten aufs Feld und bekam sogar die Kapitänsbinde von Stammtorwart Peter Gulácsi übergestreift. Es war Tschauners erster Bundesliga-Einsatz für Leipzig. Startaufstellungen: RB Leipzig: Gulacsi – Halstenberg. Orban, Klostermann – Henrichs, Kampl, Laimer, Mukiele – Nkunku, Silva, Forsberg Trainer: Domenico Tedesco FC Augsburg: Gikiewicz – Uduokhai, Oxford, Gouweleeuw - Günther, Dorsch, Gruezo, Caligiuri – Pedersen, Gregoritsch, Niederlechner Trainer: Markus Weinzierl Schiedsrichter: Bastian Dankert #bundesliga

Tags :

RB Leipzig FC Augsburg German Bundesliga 2022-05-08

Release Date:

2022-05-08

ID video:

CGmsshAutNc

Share:

Link: