07:29
Augsburger Befreiungsschlag: Der FC Augsburg hat nach einem Sieg beim VfL Bochum beste Chancen auf den Klassenerhalt in der 1. Fußball-Bundesliga. Doch auch die Gastgeber müssen sich trotz der 0:2-Niederlage kaum noch Sorgen machen. Eingeleitet wurde der Augsburger Sieg durch einen schweren Fehler des Bochumers Maxim Leitsch. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Bochum startete eigentlich recht schwungvoll in die Partie und hatte durch Takuma Asano die erste gute Chance, der Japaner verpasste jedoch das Tor der Gäste (7.). Zu ungenau agierte auch sein Kollege Maxim Leitsch beim ersten Treffer der Augsburger. Nachdem die Kopfballrückgabe des Verteidigers Richtung Torhüter Manuel Riemann zu kurz geriet, war Hahn zur Stelle und erzielte per Lupfer die FCA-Führung (15.). Der VfL spielte mutig und offensiv, es fehlten jedoch Leichtigkeit, Genauigkeit und Timing. Vor allem bei zweiten Bällen, eigentlich eine Stärke der Bochumer, kam das Team von Cheftrainer Thomas Reis, der aufgrund einer Rotsperre diesmal fehlte, immer wieder zu spät. Noch in der ersten Halbzeit wurde die Wahrscheinlichkeit, dass der VfL an diesem Tag im eigenen Stadion den Klassenerhalt perfekt macht, verschwindend gering. Zunächst vergab Carlos Gruezo die Chance auf das 2:0 (29.), dann sorgte Bochum-Verteidiger Danilo Soares mit seinem unnötigen Foul im eigenen Strafraum an Daniel Caligiuri für die bestmögliche Gelegenheit für Augsburg auf den zweiten Treffer. Gregoritsch verwandelte den folgenden Foulelfmeter sicher (43.). Auch in der zweiten Halbzeit rannte der VfL an, doch Augsburgs Defensive hatte nahezu immer die passenden Antworten auf die gegnerischen Versuche parat. Und weil der FCA auch bei Standardsituationen die Lufthoheit hatte, geriet das eigene Tor lange nicht in Gefahr. Erst in der 78. Minute musste Torhüter Rafal Gikiewicz eingreifen. Nach einem direkten Freistoß aus 26 Metern von Eduard Löwen war der 34-Jährige sicher zur Stelle. Auch gegen Polters Kopfball packte Gikiewicz ohne Probleme zu (84.). Es waren die einzigen Schüsse aufs gegnerische Tor für den VfL in einem Spiel, das die Effizienz der Augsburger entschied. Startaufstellungen: VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Losilla, Rexhbecaj, Osterhage, Asano, Holtmann - Zoller Trainer: Markus Gellhaus FC Augsburg: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago - Gruezo, Dorsch, Caligiuri, Vargas - Hahn, Gregoritsch Trainer: Markus Weinzierl Schiedsrichter: Bastian Dankert #bundesliga
2022-04-24
xxTK72kTtUk