06:05
Zum Abschluss des 26. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig der SpVgg Greuther Fürth sechs Tore eingeschenkt. Zwar gingen die Fürther durch Leweling in Fürhung, doch Leipzig “drehte” das Spiel souverän: Silva, Forsberg, Laimer und Henrichs stellten schon vor dem Halbzeitpfiff auf 4:1, Simakan und Nkunku legten in der zweiten Hälfte nach. Für Fürth ist es ein deftiger Rückschlag im Abstiegskampf. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Zunächst staunten aber mal die Leipziger. Nach drei Minuten blieb Jamie Leweling zunächst an Willi Orban hängen, kam aber erneut an den Ball und überraschte Peter Gulácsi mit einem trocken Abschluss ins kurze Eck. Nach einer Viertelstunde drehten aber die Gäste auf. Angeliño bekam auf dem linken Flügel zu viel Platz, seine maßgenaue Flach köpfte André Silva gegen die Laufrichtung von Keeper Andreas Linde unhaltbar zum 1:1 ein (17.). Das 3:1 war vielleicht das schönste Kontertor der gesamten Saison. Nach einem Fürther Freistoß mit anschließendem Ballverlust von Leweling spielten die Gäste viermal mit einem Kontakt den Schnellangriff aus, am Ende legte Nkunku perfekt in den Lauf von Konrad Laimer vor, der Linde per Lupfer überwand. Kurz vor dem Seitenwechsel durfte Angeliño erneut ungehindert flanken und fand am langen Eck den heranrauschenden Benjamin Henrichs: vierter Abschluss aufs Tor, vierter Treffer, Linde hielt also in 45 Minuten nicht einen einzigen Ball. Im zweiten Durchgang fanden die Fürther dann zu etwas mehr Kompaktheit und machten auch die Außenbahnen konsequenter dicht. In der 58. Minute fand Forsberg mit seiner Halbfeldflanke aber den Kopf von Verteidiger Mohamed Simankan, den die Fürther so weit vorne irgendwie nicht auf der Rechnung hatten - 1:5. Forsberg wollte seinem Coach Domenico Tedesco an diesem Abend offenbar beweisen, dass er durchaus öfter Berücksichtung in der Leipziger Startelf verdient. Seinen Pass durch die recht breite Schnittstelle der Fürther Kette erlief Nkunku, Linde war zum sechsten Mal geschlagen (69.). Startaufstellungen: SpVgg Greuther Fürth : Linde - Meyerhöfer, M. Bauer, Viergever, Willems - Christiansen, Seguin, Green, Hrgota, Nielsen - Leweling Trainer: Stefan Leitl RB Leipzig: Gulacsi - Simakan, Orban, Gvardiol - Henrichs, Laimer, A. Haidara, Angelino, Forsberg - Silva, Nkunku Trainer: Domenico Tedesco Schiedsrichter: Sven Jablonski #bundesliga
2022-03-13
pGg0ONvAVrw