06:23
Mit ein wenig Glück und viel Kampf besiegt Hertha zuhause schwächelnde Gladbacher. Neben Richters Tor war vor allem die disziplinierte Defensivarbeit der Berliner ausschlaggebend dafür, dass die Gladbacher am Ende ohne Tor aus der Hauptstadt abreisen. Für Berlin war es der zweite Bundesliga-Sieg in Folge. #herthabsc #hahohe #bsc #bmg #borussia #borussiamönchengladbach #bscbmg #bundesliga #highlights #sportschau Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/in... Abonniert uns gerne hier: https://www.youtube.com/sportschau?su... Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/sportschau Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Die Gäste legten energisch los, kassierten in Person von Jordan Beyer schon in der 2. Minute die erste Gelbe Karte und übernahmen fortan die Spielkontrolle. Nico Elvedi köpfte nach Flanke von Luca Netz knapp vorbei (5.), zwei Minuten später zeigte Schiedsrichter Benjamin Cortus für Gladbach auf den Punkt. Nach Ansicht der Bilder nahm er seine Entscheidung jedoch wieder zurück, Herthas Maximilian Mittelstädt hatte Joe Scally nicht am Fuß getroffen. Breel Embolo vergab dann die beste Gelegenheit der Gladbacher in der ersten Hälfte aus halbrechter Position (18.). So ging die Hertha kurz vor der Pause glücklich in Führung: Nach einem Einwurf kam über Umwege Marco Richter zu einem Seitfallzieher. Der Herthaner traf den Ball nicht richtig, die daraus folgende hohe Flugkurve des Balles sorgte dafür, dass Yann Sommer im Gladbacher Tor chancenlos war (40.). Auch in der zweiten Hälfte mangelte es an Tempo und Chancen. Alassane Pléa traf für Gladbach zwar das Tor (71.), unmittelbar zuvor befand sich aber Embolo in einer Abseitsposition. In einer zwar intensiven und spannenden Schlussphase gab es keine zwingenden Torchancen mehr - Hertha brachte den Sieg über die Zeit. Die Partie wurde noch durch einen Flitzer kurz gestört (86.). Die Startaufstellungen: Hertha BSC: Schwolow - Pekarik, Boyata, Dardai, Plattenhardt - Ascacibar, Serdar - Richter, Darida, Mittelstädt - Piatek Trainer: Dardai Borussia Mönchengladbach: Sommer - Beyer, Elvedi, Bensebaini - Scally, Zakaria, Kone, Netz - Hofmann - Embolo, Stindl Trainer: Hütter Schiedsrichter: Benjamin Cortus #Bundesliga
2022-03-12
ugVXOAcqgqc