09:06
Wenige Tage nach dem bitteren Ausscheiden aus der Europa League hat Borussia Dortmund am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg die Wiedergutmachung verpasst. Der BVB kam gegen einen leidenschaftlich kämpfenden FCA trotz Führung nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Thorgan Hazard brachte den BVB nach 35 Minuten per Einzelaktion in Führung. Noah Sarenren Bazee sorgte in der 78. Minute für den Ausgleich. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ In einer temporeichen Anfangsphase meldete sich der FC Augsburg zuerst an. Michael Gregoritsch setzte einen Kopfball nach einer Ecke nur knapp neben den Pfosten. Kurze Zeit später hatte auch der BVB durch Mo Dahoud erste gute Chancen. Der Mittelfeldspieler blieb aber erst am Bein von Jeffrey Gouweleeuw hängen (11.) und scheiterte dann an Torwart Rafal Gikiewicz (13.). Der BVB, der neben dem weiter verletzten Erling Haaland unter anderem auch auf Kapitän Marco Reus und Thomas Meunier verzichten musste, übernahm in der Folge die Spielkontrolle. Klare Chancen spielten sich die Dortmunder gegen stabile Augsburger aber zunächst nicht heraus. Am Ende war es dann eine Einzelaktion, die für die Dortmunder Führung sorgte. Hazard dribbelte von der rechten Seite in den Strafraum, ließ gleich drei Augsburger stehen und versenkte den Ball mit rechts im langen Eck (35.). Der FCA verstärkte, ob des Rückschlags, seine Offensivbemühungen, die Dortmunder gingen dennoch mit einer Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff suchte der BVB sofort wieder den Weg nach vorne. Fast hätte Donyell Malen nach 50 Minuten auf 2:0 gestellt, seinen wuchtigen Distanzschuss lenkte Gikiewicz aber an die Latte. Fünf Minuten später versuchte es der Niederländer aus kürzerer Distanz erneut. Traf aus spitzem Winkel aber nur den Außenpfosten. In der Folge schraubte dann auch der FCA die Intensität wieder hoch und zeigte sich offensiv präsenter. Dortmund verteidigte aber sicher und erlaubte den Hausherren keine Torabschlüsse. Nach 70 Minuten musste dann aber Mats Hummels nach einem Ballverlust im Spielaufbau gegen den eingewechselten Noah Sarenren Bazee retten. Sieben Minuten später belohnte sich der FCA dann aber für seine Bemühungen. Ruben Vargas drang auf der linken Seite in den Strafraum ein und flankte in die Mitte. Über mehrere Stationen landete der Ball bei Sarenren Bazee, der die Kugel aus sechs Metern unter die Latte und ins Tor köpfte. In einer wilden Schlussphase suchten beide Mannschaften noch einmal den Weg nach vorne. Mehr als Halbchancen spielte sich aber keine Mannschaft heraus, sodass die Punkteteilung bis zum Schlusspfiff Bestand hatte. "Ein Punkt gegen Dortmund schmeckt", sagte Gikiewicz der Sportschau. "Bis zur 60. Minute hätte der BVB zwei Tore mehr haben können, aber wir hatten Glück und ich freue mich sehr über das Tor." Startaufstellungen: FC Augsburg: Gikiewicz - Uduokhai, Gouweleeuw, Oxford - Caligiuri, Dorsch, Pedersen, Maier, Gregoritsch - Vargas, Pepi Trainer: Markus Weinzierl Borussia Dortmund: Kobel - Can, Hummels, Pongracic - Witsel, T. Hazard, Guerreiro, Brandt, Dahoud, Bellingham - Malen Trainer: Marco Rose Schiedsrichter: Deniz Aytekin #bundesliga
2022-02-27
PtPYMRUsvVI