05:12
Bayer Leverkusen hat einen Lauf: Nach dem überzeugenden Auftritt in der Europa League schlug die Werkself dank zweier Treffer von Patrik Schick Arminia Bielefeld und zog mit Tabellenführer München gleich. #Bielefeld #Leverkusen #Bundesliga #DSCB04 #Highlights #Sportschau Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/index.html Abonniert uns gerne hier: https://www.youtube.com/sportschau?su... Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/sportschau Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Moussa Diaby brachte die Leverkusener im Schlussakt des siebten Spieltags am Sonntag (03.10.21) in der 19. Minute in Front, Patrik Schick erhöhte fünf Minuten später. Der Tscheche war es auch, der in der 58. Minute mit seinem zweiten Treffer den Deckel auf diese Partie machte. Kerem Demirbay setzte in der Nachspielzeit per verwandeltem Foulelfmeter den Schlusspunkt zum 4:0. "Uns war klar, dass wir wenige Momente bekommen werden. Wir wussten, dass wir sie nutzen müssen", sagte Bielefelds Trainer Frank Kramer: "Das 0:2 war ein Wirkungstreffer. Der Wille war zwar da, aber der letzte Glaube nicht mehr." Sein Leverkusener Kollege Gerardo Seoane war indes sehr zufrieden: "Großes Kompliment an die Mannschaft, dass sie drei Tage nach Glasgow sofort so präsent war. Die Breite des Kaders hat uns heute sehr geholfen." Die Arminia setzte von der erste Minute um, was Trainer Frank Kramer vor der Partie als Losung ausgegeben hatte: robust und kompakt zu verteidigen und "entschlossen zupacken". Die Gastgeber nahmen von der ersten Sekunde den Kontakt mit dem Gegner auf und wollten nichts dem Zufall überlassen. Doch die Bayer-Akteure nahmen die Herausforderung an und hielten körperlich dagegen. Als nach zehn Minuten Leverkusens Piero Hincapié und Cédric Brunner auf Seiten der Gastgeber von Schiedsrichter Felix Zwayer die gelbe Karte gesehen hatten, beruhigte sich die Partie ein wenig, ohne jedoch an Fahrt zu verlieren. Leverkusen, das unter der Woche in der Europa League 4:0 bei Celtic Glasgow gewann, agierte von Begin an clever. Das Kampfangebot von Bielefeld annehmend, lauert die Werkself auf Fehler. Und das führte in der 19. Minute zum Erfolg: Über Wirtz und Schick gelang der Ball etwas glücklich zu Diaby, der aus halblinker Position vollstreckte. Nur Sekunden später großer Jubel bei den Gastgebern: Patrick Wimmer hatte den Ball gewitzt mit der Hacke über die Linie des Leverkusener Tores befördert, aber Mitspieler Masaya Okugawa stand passiv im Abseits, behinderte dabei die Sicht von Bayer-Keeper Lukas Hrádecký. Zurecht kein Treffer. "Das Spielglück war heute auf keinen Fall auf unserer Seite", sagte Wimmer am Sportschau-Mikrofon, "wenn der Ausgleichstreffer zählt, schaut die Partie gleich ganz anders aus. Das 4:0 ist viel zu hoch und überhaupt nicht gerecht." Dafür legten die Gäste schnell nach: Der immer agile Florian Wirtz bediente bei der nächsten Kontersituation Stürmerkollege Patrik Schick mustergültig, der wiederum Stefan Ortega im Kasten der Gastgeber keine Chance ließ. Chancen auf das 3:0 ließen die Gäste vor der Pause mehrfach ungenutzt, auch, weil die Arminia nicht aufsteckte und trotz des guten Umschaltspiels der Leverkusener ihrerseits auf den Anschlusstreffer hoffte. Auch nach der Pause spielte die Arminia weiter mutig nach vorne. Aber die berühmte "kalte Dusche" verschonte die Ostwestfalen auch jetzt nicht: Jeremie Frimpong setzte sich schön auf der rechten Seite durch und flankte mustergültig auf den Kopf von Schick, der aus kurzer Distanz per Kopf auf 3:0 erhöhte. Zu behaupten, die Moral der Bielefelder wäre zu diesem Zeitpunkt gebrochen worden, wäre falsch. Allerdings ließen die eigenen Offensiv-Bemühungen ab sofort merklich nach, Leverkusen brachte den Sieg locker über die Zeit. In der Nachspielzeit verwandelte Kerem Demirbay noch einen Foulelfmeter zum Endstand. Startaufstellungen: Arminia Bielefeld: Ortega Moreno - Brunner, Pieper, Nilsson, Czyborra - Prietl, Schöpf, Hack, Wimmer, Okugawa - Klos Trainer: Frank Kramer Bayer Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Kossounou, Tah, Hincapie - Demirbay, C. Aranguiz, Adli, Wirtz, Diaby - Schick Trainer: Gerardo Seoane Schiedsrichter: Felix Zwayer
2022-02-26
smd_41VY9PI