03:12
Im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals trennten sich Atletico Madrid und Manchester United mit einem 1:1-Remis. Joao Felix brachte die Madrilenen früh in Führung mit einem traumhaften Kopfball-Treffer. Atletico hatte im Anschluss über lange Zeit das Sagen auf dem Rasen gegenüber den schwach auftretenden Red Devils. Eine Unachtsamkeit sorgte kurz vor Schluss aber für den Ausgleich durch United-Joker Elanga. Hier gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr die Highlights aller Champions-League-Partien der K.o.-Runde. Abonniert hier den Kanal: http://kurz.zdf.de/abosport/ Selten standen Olympische Spiele so in der Kritik wie in diesem Jahr. Die Winterspiele in China waren geprägt von extrem strengen Hygiene-Vorschriften und von leeren Besucherrängen in gigantischen Sportstätten. Trotz allem erlebte die Sportwelt einmal mehr den olympischen Geist: besondere sportliche Momente und viele Emotionen. Ein Blick hinter die Kulissen des umstrittenen Großereignisses – hier geht’s zur Olympia-Bilanz: https://kurz.zdf.de/fTuj/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Atletico legte vor heimischem Publikum einen eindrucksvollen Start hin. Nachdem Manchester eine Ecke nicht richtig entschärfen konnte, brachte Lodi den Ball erneut in den Strafraum, wo Joao Felix komplett frei stand. Mit dem Kopf traf er zum 1:0 (7.). Durch die Führung motiviert stürzte sich Atletico giftig in die Zweikämpfe. Den Red Devils gelang bis zur Pause wenig, Superstar Ronaldo verbuchte erst in der 37. Minute seinen ersten Torschuss der Partie. Kurz vor Halbzeit-Pfiff musste Manchester noch einmal zittern: Lodis Flanke fälschte Maguire an den Pfosten ab. Vrsaljkos darauffolgender Kopfball landet bei Lindelöf im Gesicht und von dort an der Unterseite der Latte. Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. 20 Minuten, vier Gelbe Karten und viele Ballverluste später reagierte United-Coach Rangnick mit einem Dreifach-Wechsel auf die Schwache Leistung seines Teams. Aber: Die Offensivaktionen ihrer Gäste zu verteidigen fiel den Hausherren leicht. Selbst torgefährlich wurden sie dabei aber auch nicht. Das rächte sich in der 80. Minute: Bruno Fernandes, der nun etwas Raum hatte, überrumpelte die Madrilenen, schickte den Ball zu Elanga. Der ManU-Joker jagte das Leder an Atletico-Keeper Oblak vorbei ins Netz. In einer ruhigen Schlussphase sorgte allein Griezmann noch einmal für Aufsehen, als er aus kurzer Distanz die Latte traf (86.) Die Startaufstellungen: Atletico Madrid: 13 Oblak – 24 Vrsaljko, 2 Gimenez, 15 Savic, 23 Reinildo – 14 M. Llorente, 16 Herrera, 4 Kondogbia, 12 Renan Lodi – 10 A. Correa, 7 Joao Felix Trainer: Diego Pablo Simeone Manchester United: 1 de Gea – 2 Lindelöf, 19 Valane, 5 H. Maguire, 23 Shaw – 17 Fred, 6 Pogba – 10 Rashford, 18 Bruno Fernandes, 25 Sancho – 7 Cristiano Ronaldo Trainer: Ralf Rangnick Schiedsrichter: Ovidiu Alin Hategan (Rumänien) #zdfchampionsleague
2022-02-23
nEPpkrgb3VY