06:05
Hertha BSC und Bayer Leverkusen trennten sich im Sonntagsspiel am 11. Bundesliga-Spieltag mit 1:1 (1:0). Bayer 04 jubelte spät über den Treffer von Robert Andrich (90. Minute), zuvor hatte Stevan Jovetić die Hertha in Front gebracht (42.). Dennoch war es für Leverkusen das vierte Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg. In der Tabelle hilft das Remis keinem der Klubs wirklich weiter. #HerthaBSC #BayerLeverkusen #BSCB04 #Highlights #Zusammenfassung #Bundesliga #Sportschau Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/in... Abonniert uns gerne hier: https://www.youtube.com/sportschau?su... Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/sportschau Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Leverkusen, die im Regen und unter schwierigen Rasenbedingungen ihre technischen Fertigkeiten aber nicht immer ausspielen konnten. Hertha BSC formierte sich erstmal im dichten Block vor der "Werkself", die in Person von Andrich die erste gefährliche Chance hatte (11.). Der Leverkusener traf den Ball jedoch nicht richtig nach einer Flanke von Jeremie Frimpong. In der Folge konnten sich die Hauptstädter ein wenig befreien und kamen vor allem über Distanzschüsse zu ersten Offensivaktionen. Suat Serdar probierte es dann auch mal im Strafraum, doch Bayer-Torhüter Lukáš Hrádecký parierte (24.). Quasi im Gegenzug erzielt Jovetić-Treffer aus dem Nichts Anschließend verlor das Spiel an Fahrt und Glanzmomenten. Umso überraschender für Leverkusen erzielten die Hauptstädter dann kurz vor der Pause die Führung. Maximilian Mittelstädt legte per Kopf auf für Jovetić, der aus kurzer Distanz im Strafraum wuchtig in den Winkel traf - 1:0 für die Gastgeber. Jovetić hatte in der Startformation Piatek im Sturm nach der 0:2-Pleite bei der TSG 1899 Hoffenheim ersetzt. Auch nach dem Wiederanpfiff blieb der Hertha-Stürmer im Blickpunkt. Und vergab eine aussichtsreiche Chance auf das zweite Berliner Tor (55.). Berlin verteidigte bis zum Schlusspfiff engagiert, spielte vielversprechende Kontersituationen aber nicht gut genug aus. Und Leverkusen fiel zunächst wenig bis gar nichts ein. Andrichs Kopfball (66.) führte genauso wenig zu einem Erfolgserlebnis wie zwei Versuche von Kerem Demirbay (70./71.). Doch dann krönte Andrich seine starke persönlichen Leistung und fügte Hertha in dieser Saison den sechsten Gegentreffer in der letzten Viertelstunde einer Bundesliga-Partie zu. Der Leverkusener erzielte nach einem Freistoß von Nadiem Amiri aus dem Halbfeld samt Chaos im Berliner Strafraum den Ausgleich. Die Startaufstellungen: Hertha BSC: Schwolow - Pekarik, Stark, M. Dardai, Plattenhardt - Ascacibar, S. Serdar, M. Richter, Darida, Mittelstädt - Jovetic Bayer Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, Palacios, Diaby, Demirbay, Paulinho - Adli Schiedsrichter: Robert Hartmann #Bundesliga
2021-11-07
Knfu_LIfRGg