https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
Sports Highlight
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/icon_bulb_light.png
https://stc.allsportdaily.com/public/frontend/highlight/images/avatar.jpg

LOGIN

Live Video

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt Highlights Bundesliga | Sportschau

Result:

Bayern Munich 1 - 2 Eintracht Frankfurt

Time video:

07:02

Category :

football, German Bundesliga

About :

In einem denkwürdigen Spiel hat Eintracht Frankfurt trotz großer anfänglicher Probleme dem Dauerdruck des FC Bayern München widerstanden. Die SGE düpierte am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga den ratlosen Rekordmeister. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/index.html Abonniert uns gerne hier: https://www.youtube.com/sportschau?su... Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/sportschau Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Am Sonntagabend gewann Frankfurt auswärts bei den Bayern mit 2:1 (1:1) und fuhr damit den ersten Eintracht-Sieg in München seit November 2000 ein. Zugleich war es die erste Saisonpleite der Rekordmeisters - und die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren. Die Eintracht-Treffer erzielten Martin Hinteregger (32. Minute) und Filip Kostic (83.), nachdem München zunächst durch Leon Goretzka (29.) in Führung gegangen war. Gleich zu Beginn wurde die Marschroute der Gäste deutlich. Frankfurt war auf Kompaktheit im 5-2-3 und schnelles Umschaltspiel bedacht. Sinnbildlich: Die Eintracht kam in den ersten 15 Minuten nur auf 25 Prozent Ballbesitz. Dass aber dieser Block undichte Stellen aufwies, lag daran, dass die Bayern im 4-2-4 mit Leroy Sané, Robert Lewandowski, Thomas Müller und Serge Gnabry als vorderste Reihe agierten. Der FCB suchte oft den Weg durch die Halbräume, um dann über Gnabry, Sané oder Alphonso Davies ihre klaren Tempovorteile in der Tiefe auszuspielen. Und das gelang: Davies setzte zum Sprint an, Lewandowskis Kopfball strich knapp über das Tor (4.). Dass Frankfurt in Rückstand geriet, war dann einem abenteuerlichen Fehlpass von Innenverteidiger Martin Hinteregger geschuldet. Bayern schaltete blitzschnell um, Lewandowski legte ab für Leon Goretzka - und der Nationalspieler traf gekonnt in die lange Ecke. Nur zwei Minuten später stand Hinteregger erneut im Mittelpunkt, diesmal positiv. Und tatsächlich war es eine der besagten hohen Hereingaben, die Bayern in die Bredouille brachte. Hinteregger setzte sich nach einem scharf geschlagenen Eckstoß von Kostic im Luftkampf durch und köpfte ein zum überraschenden Ausgleich. In der Folge konnte sich die SGE etwas befreien. Und Bayern sogar an den Rande des Rückstands bringen: Denn Neuer musste in letzter Not mit einem starken Reflex vor Almamy Touré retten (42.). Einen weiteren Nadelstich setzte Kostic, der nicht zum ersten Mal Dayot Upamecano düpierte - seine Hereingabe konnte Jesper Lindström nicht verwerten (45.). Nach einer Süle-Flanke kam Lewandowski in Hälfte zwei in Position - und Frankfurts Torhüter Trapp zeigte eine starke Parade gegen dessen Kopfball (57.). Der FCB arbeitete sich an Frankfurts leidenschaftlich verteidigender Defensivabteilung ab, stand zwischenzeitlich enorm hoch - Neuer spielte teils letzter Mann. Vorne verloren sich die Offensivkräfte jedoch zunehmend in aussichtslosen Dribblings und ließen die letzte Präzision vermissen. Die Eintracht musste sich abrackern, lief insgesamt fast fünf Kilometer mehr als München. Und tatsächlich zahlte sich die Frankfurter Disziplin aus. Djibril Sow machte einen eigentlich verspielten Angriff wieder scharf, setzte auf der Außenbahn Kostic ein - und dessen Schuss schlug in der langen Ecke ein. Startaustellungen: FC Bayern: Neuer - Süle, Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich, Goretzka, Gnabry, T. Müller, L. Sané - Lewandowski Trainer: Julian Nagelsmann Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, Ilsanker, Hinteregger - Toure, Sow, Jakic, Chandler, Lindström, Kostic - Borré Trainer: Oliver Glasner Schiedsrichter: Florian Badstübner #bundesliga

Tags :

Bayern Munich Eintracht Frankfurt German Bundesliga 2021-10-03

Release Date:

2021-10-03

ID video:

8DjoUQMGAQE

Share:

Link: